Meta Führt KI-Sprachfunktionen mit Prominentenstimmen ein

Meta hat die Stimmen mehrerer Prominenter in seinen KI-Chatbot auf Instagram, WhatsApp und Facebook integriert, wie CEO Mark Zuckerberg beim Meta Connect-Event ankündigte.

Früher konnten Nutzer nur über die Ray-Ban-Smartglasses mit der KI von Meta interagieren. Jetzt gehören prominente Stimmen wie John Cena, Christian Bale und Awkwafina dazu.

Diese Funktion wird zunächst nur für amerikanische Nutzer der Meta-Apps verfügbar sein. In einem ähnlichen Schritt hatte OpenAI zuvor eine Stimme hinzugefügt, die der Schauspielerin Scarlett Johansson ähnelt, was zu einer Klage von Johansson führte.

Es scheint, dass Verträge mit den genannten Prominenten unterzeichnet wurden, da Berichte darauf hindeuten, dass Millionen von Dollar an jeden für die Nutzung ihrer Stimmen gezahlt wurden.

Die KI-Updates von Meta gehen über Sprachkonversationen hinaus; der Chatbot kann jetzt auch Fragen zu hochgeladenen Fotos beantworten. Nutzer können ein Bild senden und Fragen zu verschiedenen Aspekten darin stellen.

Zuckerberg bemerkte, dass Nutzer Objekte in Bildern einfach mit Textbefehlen hinzufügen, ändern oder entfernen können.

Die neuen Funktionen werden durch das Llama 3.2-Modell von Meta unterstützt, das die erste Version mit visuellen Fähigkeiten ist. Laut Zuckerberg kann es die Lücke zwischen Sicht und Sprache überbrücken, indem es Details aus Bildern extrahiert und Szenen versteht, um beschreibende Sätze zu erstellen.

Meta behauptet, dass Llama 3.2 im Bereich der Bilderkennung und bei einer Vielzahl von Aufgaben der visuellen Wahrnehmung im Vergleich zu ChatGPT und Claude wettbewerbsfähig ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.