KI soll bis 2030 das BIP Südeuropas um 11,5 % steigern, sagt Microsoft-Managerin

Vom 23. bis 25. September findet die 29. NT-Konferenz statt, die Technologieexperten und Entscheidungsträger aus Slowenien und anderen Ländern vereint.

„Künstliche Intelligenz verändert Branchen grundlegend, indem sie die Dienstleistungen für Mitarbeiter und Kunden verbessert, Geschäftsprozesse optimiert und Innovationen vorantreibt“, sagte Kristina Tikhonova, Generaldirektorin von Microsoft für Südosteuropa, während der Eröffnungsansprache der Konferenz.

Laut Tikhonova könnte KI bis 2030 bis zu 11,5 % zum Bruttoinlandsprodukt Südeuropas beitragen, was die Bedeutung von KI zur Steigerung der Produktivität als Hauptaugenmerk der diesjährigen Konferenz unterstreicht.

Sie hob fünf wichtige Lektionen hervor, die aus dem Aufstieg der generativen KI gelernt wurden: der klare Bedarf an KI-Implementierung, messbare Renditen aus KI-Investitionen, die Bedeutung der Entwicklung von Ökosystemen, die Notwendigkeit der Datenaufbereitung für KI und die Priorität der Sicherheit in KI-Initiativen.

Cyber-Sicherheit ist ebenfalls ein wichtiges Thema geworden, da die Anzahl der Cyber-Bedrohungen und -Angriffe zunimmt. Tikhonova wies darauf hin, dass Cyberkriminalität mittlerweile die drittgrößte globale Wirtschaft ist, die jährlich 8 Billionen Dollar generiert und um 15 % pro Jahr wächst.

Die NT-Konferenz konzentriert sich traditionell auf Microsoft-Tools und -Technologien und bietet eine Plattform für Technologieexperten zum Austausch bewährter Verfahren sowie für Entscheidungsträger, um Einblicke in wichtige Geschäftstechnologien zu erhalten.

Ein Beispiel für eine erfolgreiche regionale Praxis, das Tikhonova teilte, war der Fall der Triglav-Versicherung, die ihre Abläufe mit Microsofts Azure OpenAI Service und D365 transformierte. Diese Automatisierung reduzierte manuelle Aufgaben und Kosten, während die Zufriedenheit sowohl der Kunden als auch der Mitarbeiter gesteigert wurde.

Tikhonova kündigte auch an, dass Microsofts Produktivitätstools bald auch auf Slowenisch verfügbar sein werden, was ihrer Meinung nach lokalen Unternehmen helfen wird, ihre Geschäfte mit KI zu verbessern.

Telekom Slovenije nimmt regelmäßig an der NT-Konferenz teil und bietet Ausstellungsflächen und Kommunikationslösungen zur Einbindung der Teilnehmer. In diesem Jahr konzentriert sich ihr Ausstellungsbereich auf private Mobilfunknetze, die hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung bieten, die für die sichere Verarbeitung kritischer Daten geeignet sind.

Viele Sitzungen behandelten spezifische technologische Lösungen, die für IT-Profis relevant sind, einschließlich kommender Betriebssysteme wie Windows Server 2025 und Programmiersprachen wie C# 13.

Die NT-Konferenz legte auch einen Schwerpunkt auf soziale Verantwortung, indem 50 Stipendien für ein Jahr Zugang zum fortschrittlichen Lernwerkzeug Astra AI an junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen vergeben wurden, um das Verständnis komplexer mathematischer Konzepte zu fördern und selbstständiges Lernen zu unterstützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.