Nkeiruka Onyejeocha, Nigerias Ministerin für Arbeit und Beschäftigung, forderte Fachleute im Personalwesen auf, einen proaktiven Ansatz zur Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung von Unternehmen und der Entwicklung von Humankapital zu verfolgen. Dieser Aufruf erfolgte während der Feier zum 5. Jahrestag von ITM Services Nigeria in Lagos mit dem Thema 'Nachhaltigkeit im KI-Zeitalter: Unternehmenswachstum und Mitarbeiterbindung in Nigeria.'
Onyejeocha betonte, dass eine effektive KI-Adoption das Unternehmenswachstum und die Mitarbeiterbindung erheblich verbessern kann, um ein besseres Arbeitsumfeld zu schaffen. Sie ermutigte Fachleute, KI kreativ zu nutzen, um gerechte und nachhaltige Zukunftsperspektiven für alle Nigerianer zu fördern.
Sie wies darauf hin, dass KI das Potenzial hat, die Zukunft der Arbeit zu gestalten, und warnte, dass die Adoption verantwortungsbewusst und kollaborativ erfolgen muss. Sie erklärte: 'Während viele Gespräche über KI sich auf die Fähigkeit der Technologie konzentrieren, das Wirtschaftswachstum voranzutreiben, müssen wir auch die Auswirkungen auf die Umwelt- und soziale Nachhaltigkeit berücksichtigen.'
Onyejeocha plädierte dafür, dass nachhaltige Entwicklung im Zentrum jeder KI-Strategie stehen sollte, um sicherzustellen, dass Technologie wirtschaftlichen Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und Umweltverantwortung fördert. Sie stellte fest, dass KI dazu beitragen kann, dringende Nachhaltigkeitsherausforderungen zu bewältigen, wie die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und die Optimierung des Ressourcenverbrauchs.
Während einer Podiumsdiskussion bemerkte Stanley Eluwa von Promasidor, dass nigerianische Unternehmen die KI-Fähigkeiten noch nicht vollständig angenommen haben. Stella Obialor von VIISAUS forderte einen kollaborativen Ansatz zur KI-Adoption, während Omotola Adedapo von Sterling Financial Holdings die Notwendigkeit betonte, dass Mitarbeiter ihre Fähigkeiten im Zuge der KI-Integration weiterentwickeln.