Der bemerkenswerte Sieg von Max Verstappen beim Brasilien Grand Prix hat erhebliche Auswirkungen auf die Meisterschaftswertung in der Formel 1, indem er die Hoffnungen von Lando Norris auf den Titel praktisch auslöscht. Vom 17. Platz aus startend, navigierte Verstappen durch ein regnerisches Rennen in Interlagos und zeigte sein außergewöhnliches Fahrkönnen, um den Sieg zu sichern und seinen Vorsprung auf 62 Punkte gegenüber Norris auszubauen.
Nach dem Rennen sprach Verstappen mit den Medien und äußerte seinen Unmut über die jüngsten Kritiken von britischen Kommentatoren, insbesondere Damon Hill und Johnny Herbert. Hills Vergleich von Verstappen mit der fiktiven Figur Dick Dastardly und Herberts Bemerkungen zu seiner Denkweise schienen den amtierenden Champion getroffen zu haben. Verstappens direkte Kommentare über die Abwesenheit der britischen Presse bei der Pressekonferenz nach dem Rennen unterstrichen sein Missfallen.
Während Verstappens Sieg ihn günstig positioniert, um seinen Titel zu verteidigen, war die Leistung von Norris in Interlagos von Fehlern geprägt, darunter der Verlust der Führung von der Pole-Position und mehrere Ausritte. Trotz dieser Rückschläge verteidigte McLarens Teamchef Andrea Stella Norris und betonte, dass das Team weiterhin auf die Konstrukteursmeisterschaft fokussiert ist und dass sie mathematisch immer noch im Rennen um den Fahrertitel sind.
Mit dem nächsten Rennen in Las Vegas am 23. November steht Verstappen bereit, seinen Meistertitel zu sichern, während Norris und sein Team weiter Strategien für die kommenden Rennen entwickeln, um ihre eigenen Ziele zu erreichen.