Lewis Hamilton verabschiedete sich emotional von Mercedes während seines letzten Formel-1-Rennens beim Großen Preis von Abu Dhabi. Die ikonische Partnerschaft endete mit Hamiltons feierlichen Donut-Drehungen, die Beifall von der Menge ernteten. Aus der 16. Position gestartet, zeigte Hamilton sein Können und seine Entschlossenheit und beendete das Rennen auf dem vierten Platz.
Nach dem Rennen kniete Hamilton vor seinem Auto nieder, was das Ende einer bemerkenswerten 12-jährigen Reise mit Mercedes symbolisierte. In dieser Ära sicherte sich Hamilton 84 Rennsiege und sechs Weltmeisterschaften, zusätzlich zu seinem ersten Titel mit McLaren im Jahr 2008. Seine Zeit bei Mercedes gilt als eine der dominantesten in der F1-Geschichte, die selbst Michael Schumachers legendäre Zeit bei Ferrari übertrifft.
McLarens Lando Norris sicherte sich den Sieg im Saisonfinale, während Red Bulls Max Verstappen, trotz eines sechsten Platzes in Abu Dhabi, bereits im letzten Monat in Las Vegas seinen vierten aufeinanderfolgenden Fahrertitel gewonnen hatte.
Hamiltons Abschied hat Aufregung und Spekulationen ausgelöst, da er ein neues Kapitel bei Ferrari beginnt. Vergleiche mit Schumachers Wechsel zu Ferrari sind unvermeidlich, und viele glauben, dass Hamilton den Erfolg der deutschen Legende nachahmen könnte. Während er voranschreitet, bleibt Hamiltons Erbe bei Mercedes unerreicht und hinterlässt einen bleibenden Eindruck im Sport.