In einem entscheidenden Duell der AFC-Qualifikation für die dritte Runde empfängt Jordanien am Donnerstag Südkorea im Stadion von Amman. Beide Teams haben in ihren ersten beiden Spielen der WM-Qualifikation 2026 vier Punkte gesammelt, wobei Südkorea aufgrund der Tordifferenz im Gruppe B zurückliegt.
Der jordanische Fußball hat sich erheblich verbessert und erreichte in diesem Jahr das Finale der AFC-Asienmeisterschaft. Sie beendeten ihre Gruppe in der zweiten Runde mit 13 Punkten aus sechs Spielen und übertrafen dabei Saudi-Arabien in der Tordifferenz.
Unter der Leitung von Trainer Jamal Sellami strebt Jordanien seine erste Teilnahme an einer FIFA-Weltmeisterschaft an. Sie begannen die dritte Runde der Qualifikation mit einem 1:1-Unentschieden gegen Kuwait und folgten mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Palästina, wodurch sie ihre ungeschlagene Serie auf neun Spiele in allen Wettbewerben ausdehnten.
Südkorea, angeführt von Trainer Hong Myung-bo, hingegen strebt die Qualifikation für die 11. WM in Folge an. Sie dominierten ihre Gruppe in der zweiten Runde, hatten jedoch in ihrem ersten Spiel der dritten Runde eine Enttäuschung mit einem torlosen Unentschieden gegen Palästina. Dennoch erholten sie sich mit einem 3:1-Sieg gegen Oman, was ihre Offensivkraft unter Beweis stellte.
Historisch hatte Südkorea Schwierigkeiten gegen Jordanien, spielte in der Gruppenphase der AFC-Asienmeisterschaft 2023 2:2 Unentschieden und verlor im Halbfinale mit 0:2. Das bevorstehende Spiel verspricht ein spannendes Duell zu werden, da beide Teams um wichtige Punkte kämpfen.