Am 1. Oktober empfing der VfB Stuttgart Sparta Prag in einem spannenden Champions-League-Spiel in der MHPArena. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden, wodurch beide Teams nach 90 intensiven Minuten Punkte teilten.
Stuttgart ging früh in Führung, als Enzo Millot in der 7. Minute per Kopf nach einer präzisen Flanke traf. Die Gäste antworteten jedoch effektiv, als Kaan Kairinen in der 32. Minute mit einem perfekt ausgeführten Freistoß ausglich und den Ball ins obere Eck zirkeln konnte.
Obwohl Stuttgart in der zweiten Halbzeit Druck machte, gelang es ihnen nicht, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen, und das Spiel endete unentschieden. Dieses Ergebnis bedeutet, dass Stuttgart weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Champions-League-Saison wartet.
Vor diesem Spiel hatte Stuttgart eine schwierige Phase durchlebt, einschließlich eines kürzlichen 2:2-Unentschiedens gegen den VfL Wolfsburg, das durch eine umstrittene rote Karte für Kapitän Atakan Karazor getrübt wurde. In der Zwischenzeit kam Sparta Prag nach einer enttäuschenden 2:3-Niederlage gegen Sigma Olmütz in die Partie, hatte jedoch zuvor einen bemerkenswerten 3:0-Sieg gegen RB Salzburg in ihrem Champions-League-Auftakt gefeiert.
Das nächste Champions-League-Spiel des VfB Stuttgart ist für den 22. Oktober angesetzt, wenn sie bei Juventus Turin antreten.