Vorschau auf das MotoGP Japan GP 2024: Wichtige Einblicke und Wettervorhersage

Die MotoGP-Zirkus kehrt zum Mobility Resort Motegi für die 16. Runde der Saison 2024, dem Großen Preis von Japan, zurück. Diese Veranstaltung markiert das erste von zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden mit drei Rennen.

Nach dem Indonesien-GP, bei dem Jorge Martin im Sprint-Rennen stürzte und Francesco Bagnaia siegte, führt Martin mit 21 Punkten Vorsprung auf Bagnaia. Das Rennen in Indonesien hat die Meisterschaftshoffnungen von Marc Marquez, der aufgrund eines technischen Problems mit seiner Ducati GP 23 ausschied, und Enea Bastianini, der ebenfalls Rückschläge erlitt, erheblich geschmälert.

Dieses Rennen hat eine besondere Bedeutung für Honda und Yamaha, die beide versuchen, ihre Positionen zu verbessern. Jüngste Leistungen deuten auf einen möglichen Aufschwung für Yamaha hin, das darauf abzielt, in die Top 6 einzudringen. Der Rookie von KTM, Pedro Acosta, zeigte vielversprechende Leistungen und belegte am Sonntag den zweiten Platz, während Aprilia hofft, zu alter Stärke zurückzufinden.

Die Wettervorhersagen sagen für Freitag einen klaren Himmel voraus, doch am Samstag und Sonntag wird Regen erwartet, was die Rennbedingungen beeinflussen könnte. Das Mobility Resort Motegi verfügt über ein 2,5 km langes Oval und eine 4,8 km lange klassische Strecke, die nach internationalen Standards entworfen wurde. Ursprünglich 1997 von Honda für Testzwecke gebaut, findet seit 1999 ein Grand Prix der Weltmeisterschaft statt.

Die Anlage zieht auch Motorsportbegeisterte mit dem Honda-Museum an, das Wettbewerbs-Motorräder und -Autos aus verschiedenen Epochen ausstellt, sowie Einrichtungen wie eine Fahrschule und Kartbahnen.

Fans können alle Sessions live auf Sky Sport MotoGP verfolgen, mit zusätzlicher Berichterstattung auf TV8 für Qualifikationen und Renntag-Events.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.