Tadej Pogacar, der slowenische Radfahrer, der für sein außergewöhnliches Talent bekannt ist, hat am 30. September 2024 in Zürich Geschichte geschrieben, indem er die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Dieser Sieg stellt einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere dar und festigt seinen Ruf als einer der größten Radfahrer aller Zeiten.
Pogacars Leistung bei der Meisterschaft war schlichtweg spektakulär. Er führte 100 Kilometer vor dem Ziel einen entscheidenden Angriff durch, überholte die führenden Fahrer und absolvierte die letzten 51,7 Kilometer im Alleingang. Diese bemerkenswerte Leistung gehört zu den drei längsten Solo-Fahrten zum Sieg in der Geschichte der Weltmeisterschaften, nach Georges Ronsse und Vittorio Adorni.
Neben dem Titel des Weltmeisters hat Pogacar auch das prestigeträchtige Gelbe Trikot der Tour de France gewonnen, nachdem er sich in einem erbitterten Wettkampf mit Jonas Vingegaard durchgesetzt hat, sowie das Rosa Trikot beim Giro d'Italia, das er von Anfang an trug. Seine Erfolge in dieser Saison haben ihn mit Radsportlegenden wie Eddy Merckx und Stephen Roche verglichen, die zuvor das Triple aus Tour, Giro und Weltmeisterschaft erreicht haben.
Zusätzlich zu diesen Triumphen gewann Pogacar auch eines der fünf Monumente des Radsports, die Liège-Bastogne-Liège, und belegte den dritten Platz bei Mailand-San Remo. Mit dem bevorstehenden Rennen in der Lombardei, wo er die letzten drei Ausgaben gewonnen hat, zielt Pogacar darauf ab, seine bereits herausragende Saison weiter zu verbessern. Bisher hat er vier von neun großen Wettbewerben gewonnen, an denen er in diesem Jahr teilgenommen hat, und bereitet somit den Boden für ein historisches Finale.