Pogacar Schreibt Geschichte mit WM-Titel in Zürich

Die UCI Straßen-Weltmeisterschaften 2024 in Zürich erlebten einen historischen Erfolg, als der slowenische Radfahrer Tadej Pogacar seinen ersten Weltmeistertitel gewann. Pogacar setzte mit 100 Kilometern bis zum Ziel einen bemerkenswerten Alleingang an, eine Taktik, die im Wettkampfsport selten versucht wird, und sicherte sich damit den Sieg im Straßenrennen der Männer.

Pogacars Leistung festigte seinen Status als einer der größten Radsportler aller Zeiten. Mit diesem Sieg wurde er nur der dritte Radfahrer in der Geschichte, der im selben Jahr den Giro d'Italia, die Tour de France und die Straßenweltmeisterschaft gewinnt, nach den Legenden Eddy Merckx und Stephen Roche.

Seine außergewöhnliche Saison kulminierte in diesem Triumph, was seinen 23. Sieg in nur 55 Renntagen markiert. Nachdem er sich von seinen Konkurrenten abgesetzt hatte, hielt Pogacar einen Vorsprung von 34 Sekunden auf den Australier Ben O'Connor und 58 Sekunden auf den niederländischen Titelverteidiger Mathieu van der Poel.

Pogacars Strategie zahlte sich aus, als er sich von seinem letzten Rivalen Pavel Sivakov absetzte und 51 Kilometer vor dem Ziel allein davonfuhr. Dieser kühne Schritt, der zunächst als riskant galt, zeigte letztendlich seine außergewöhnliche Ausdauer und taktische Finesse.

Mit dem begehrten Regenbogen-Trikot bringt Pogacar nicht nur Stolz für Slowenien, sondern richtet auch seinen Blick auf zukünftige Herausforderungen, einschließlich der prestigeträchtigen italienischen Klassiker.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.