Das Musikprojekt The Velvet Sundown hat innerhalb kurzer Zeit eine bemerkenswerte Popularität erlangt. Innerhalb von zwei Wochen nach seiner Gründung erreichte die Gruppe über 500.000 monatliche Hörer auf Spotify und veröffentlichte zwei Alben. Ein drittes Album ist für den 14. Juli geplant.
Die Band präsentiert sich als vierköpfiges Ensemble mit den Mitgliedern Gabe Farrow (Gesang und Mellotron), Lennie West (Gitarre), Milo Rains (Bass und Synthesizer) und Orion 'Rio' Del Mar (Perkussion). Ihre Musik wird als Mischung aus psychedelischem Rock der 1970er Jahre und folkigen Klängen beschrieben.
Die rasche Bekanntheit und die hohe Anzahl an monatlichen Hörern führten zu Spekulationen über die Herkunft der Band. Beobachter stellten fest, dass die Bandmitglieder keine weiteren Online-Präsenzen aufweisen und die veröffentlichten Bilder einen künstlichen Ursprung vermuten lassen. Zudem wurde auf Deezer ein Hinweis gefunden, dass einige Tracks des Albums "Dust and Silence" möglicherweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurden.
In einer Stellungnahme bestätigte die Band, dass sie ein "synthetisches Musikprojekt" ist, das unter menschlicher kreativer Leitung mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz komponiert, vertont und visualisiert wurde. Die Band bezeichnet sich selbst als "nicht ganz menschlich, nicht ganz Maschine" und lebt "irgendwo dazwischen".
Diese Entwicklung wirft Fragen zur Rolle von KI in der Musikindustrie auf und regt Diskussionen über Urheberschaft und die Zukunft der Musik im digitalen Zeitalter an.