Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025, der in Basel, Schweiz, stattfindet, umfasst 37 teilnehmende Länder. Unter ihnen wird Litauen von Katarsis vertreten, einer Post-Punk-Band, die 2020 in Vilnius gegründet wurde. Ihr Song "Tavo Akys" bietet einen unverwechselbaren Sound mit melancholischen Vocals, der Vergleiche mit Thom Yorke aufkommen lässt.
Lettland wird von Tautumeitas vertreten, einer Ethno-Folk-Band, die die baltische Mythologie und die Tradition der Dainas präsentieren möchte. Ihr Lied "Bur Man Laimi", was übersetzt "Überschütte mich mit Glück" bedeutet, wird auf Lettisch aufgeführt und betont eine Verbindung zur Natur. Tautumeitas wird am 15. Mai im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest auftreten.
Finnlands Vertreterin, Erika Vikman, ist bekannt für ihr Tango-Tanzen. Ihr Lied "ICH KOMME" feiert weibliche Sexualität. KAJ, ein schwedischsprachiges finnisches Comedy-Trio, vertritt Schweden mit "Bara Bada Bastu", einem Lied über die Saunakultur, das Rap und Partymusik mit Bezügen zur finnisch-schwedischen Erfahrung verbindet. Die Halbfinals finden am 13. und 15. Mai statt, das große Finale am 17. Mai.