Eurovision 2025: Ein Blick auf die Lieder und Künstler in Basel

Edited by: Aurelia One

Der Eurovision Song Contest 2025 findet in Basel, Schweiz, statt, mit den Halbfinals am 13. und 15. Mai und dem großen Finale am 17. Mai. Die Veranstaltung verspricht eine Mischung aus musikalischem Talent und Spektakel, wobei verschiedene Länder ihre einzigartigen Beiträge präsentieren.

Hervorgehobene Beiträge

Australien wird von Go-Jo mit 'Milkshake Man' vertreten, einem Synth-Pop-Song. Irlands Beitrag, 'Laika Party' von Emmy, verleiht der Geschichte von Laika, dem sowjetischen Weltraumhund, eine optimistische Wendung und verbindet Europop mit einer Botschaft der Hoffnung.

Österreich präsentiert 'Wasted Love' von JJ, eine Popera-Hymne über unerwiderte Gefühle. Der Beitrag der Ukraine, 'Bird of Pray' von Ziferblat, reflektiert die Auswirkungen des Krieges und verwendet einen Vogel als Symbol der Hoffnung. Schweden bietet 'Bara Bada Bastu' von KAJ, ein komödiantisches Lied über Saunen, auf Schwedisch vorgetragen. Die Niederlande präsentieren 'C'est la vie' von Claude, eine Mischung aus Piano-Ballade und karibischen Zouk-Einflüssen.

Der Wettbewerb wird von Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer moderiert. Das Bühnenbild ist von den Schweizer Bergen und der Vielfalt inspiriert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.