Der Eurovision Song Contest 2025 nimmt mit vielfältigen Beiträgen Gestalt an. Israels Yuval Raphael wird "New Day Will Rise" aufführen, ein Lied, das ihre Erfahrungen als Überlebende des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober widerspiegelt. Das Lied nimmt subtil Bezug auf die Ereignisse, wobei das Video Anemonen zeigt, die den israelischen Süden symbolisieren. Raphael singt auf Englisch, Französisch und Hebräisch und vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit. Schweden schickt KAJ, eine finnisch-schwedische Band, mit ihrem humorvollen Lied "Bara bada bastu" ("Geh einfach in die Sauna"). Der Song verbindet folkloristische und elektronische Elemente und spielt auf die finnische Vorliebe für Saunen an. Schweden hat den ESC siebenmal gewonnen und damit Irlands Rekord eingestellt. Gabry Ponte, ein italienischer DJ und Produzent, wird San Marino mit "Tutta L'Italia" vertreten. Ponte ist bekannt für seinen Hit "Blue (Da Ba Dee)" mit Eiffel 65. Er gewann den San Marino Song Contest, an dem Künstler aus verschiedenen Ländern teilnahmen. Italiens Kandidat, Lucio Corsi, wird "Volevo essere un duro" ("Ich wollte ein harter Typ sein") aufführen.
Eurovision 2025: Israels emotionaler Beitrag, Schwedens humorvolle Wahl und San Marinos italienischer DJ
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.