Meghan Markles 'Messias-Komplex' und der Bruch mit dem königlichen Personal: Neues Buch enthüllt Hintergründe

Ein neues Buch, "Yes Ma'am: The Secret Life of Royal Servants", von Autor Tom Quinn, beleuchtet die Hintergründe der Dynamik zwischen Meghan Markle und dem königlichen Personal und enthüllt angebliche Spannungen, die aus ihrem wahrgenommenen 'Messias-Komplex' und Prinz Harrys unerschütterlicher Verteidigung seiner Frau entstanden sind.

Laut einem ehemaligen Mitglied von Harrys und Meghans Personal hatte die Herzogin einen starken Glauben an ihre Rolle innerhalb der königlichen Familie und sagte: "Was Diana begonnen hat, möchte ich beenden." Dieser Ehrgeiz, der als Wunsch interpretiert wurde, eine globale Verfechterin der Marginalisierten zu werden, führte Berichten zufolge zu Konflikten mit königlichen Beratern.

Das Buch hebt Harrys Tendenz hervor, Meghans Handlungen zu verteidigen, selbst wenn sie zu Reibungen mit dem Personal führten. Es legt nahe, dass Harry, der zuvor als "ziemlich glücklich" und "ziemlich locker" beschrieben wurde, nach ihrer Heirat mehr in Meghans Ansichten und Prioritäten investiert wurde.

Das Buch geht auch auf die anfängliche Residenz des Paares, Nottingham Cottage, ein, das Meghan Berichten zufolge als Spiegelbild der wahrgenommenen "Herabsetzung" Harrys durch die königliche Familie empfand. Dieses Gefühl, gepaart mit Meghans wahrgenommenem 'Messias-Komplex' und Harrys unerschütterlicher Unterstützung, trug zu einer wachsenden Kluft zwischen dem Paar und der königlichen Institution bei.

Die Enthüllungen des Buches bieten einen Einblick in die komplexen Dynamiken, die letztendlich zu Harrys und Meghans Entscheidung führten, sich 2020 von ihren leitenden königlichen Rollen zurückzuziehen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.