Wissenschaftler der University of Saskatchewan haben eine bahnbrechende Radiofrequenz (HF)-Erwärmungsmethode entwickelt. Diese innovative Technik verbessert die Verdaulichkeit von Hülsenfrüchten, einschließlich Bohnen und Erbsen, erheblich.
Das HF-Erwärmungsverfahren reduziert effektiv den Gehalt an Antinährstoffen, Verbindungen, die bekanntermaßen die Verdauung beeinträchtigen, und erhält gleichzeitig den wertvollen Nährwert der Hülsenfrüchte. Ein wesentlicher Vorteil dieser Technologie ist ihre Fähigkeit, die Verarbeitungszeiten drastisch zu verkürzen, von Stunden auf nur wenige Minuten.
Konkret hat sich gezeigt, dass die Technologie Trypsininhibitoren um beeindruckende 81 % reduziert, was zu einer deutlichen Verbesserung der Gesamtverdaulichkeit führt. Dieser Fortschritt hat das Potenzial, Hülsenfrüchte zu einer leichter zugänglichen und nahrhafteren Nahrungsquelle zu machen und so zu einem nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Ernährungssystem beizutragen.