Ukrainisches Kino glänzt beim Filmfestival von Cannes 2025: Highlights und Diskussionen

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der Marché du Film beim Filmfestival von Cannes rückt auch 2025 das ukrainische Kino in den Fokus und veranstaltet eine Podiumsdiskussion über die Perspektiven und Herausforderungen der Branche inmitten des anhaltenden Konflikts. Die staatliche Filmagentur der Ukraine organisierte die Veranstaltung, um den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten des ukrainischen Films zu erörtern.

Wichtige Highlights der Diskussion

Die von Andriy Khalpakhchi, Generaldirektor des Internationalen Filmfestivals Kyiv „Molodist“, moderierte Diskussion umfasste Vertreter der ukrainischen und internationalen Filmindustrie. Präsentationen, Videomaterialien und Expertenmeinungen behandelten Produktion, Vertrieb und institutionelle Unterstützung für das ukrainische Kino in Kriegszeiten.

Guillaume Esmiol, Executive Director des Marché du Film, betonte die Bedeutung internationaler Solidarität und Unterstützung für ukrainische Filmemacher. Enrico Vannucci, stellvertretender Executive Director von Euroimages, präsentierte Möglichkeiten der Koproduktion mit der Ukraine und zugängliche Unterstützungsprogramme für ukrainische Filmprojekte.

Präsentation des Trailers zu „GUR: Ehrenkodex“

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des offiziellen Trailers zum Film „GUR: Ehrenkodex“, einer Zusammenarbeit mit der Hauptdirektion für Geheimdienste des Verteidigungsministeriums der Ukraine und der Firma F Films. Die Veranstaltung zeigte auch das Video „Filmemacher an der Front“, das die Geschichte von Künstlern erzählt, die derzeit in den Streitkräften der Ukraine dienen.

Quellen

  • УКРІНФОРМ

  • Ukrinform

  • Euronewsweek

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.