Am 14. Dezember 2024 wird die angesehene Leonardo Sciascia Stiftung eine Veranstaltung mit dem Titel "Künstliche Intelligenz: Verstehen, Nutzen und Sich Verteidigen" ausrichten. Diese Zusammenkunft zielt darauf ab, die tiefgreifenden Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Gesellschaft und verschiedene Berufe, insbesondere im Kunstbereich, zu erforschen.
Renommierte Experten werden erörtern, wie KI die Welt verändert und welche Strategien erforderlich sind, um mit diesen Veränderungen umzugehen. Zu den Hauptrednern gehören Riccardo Gaz, der moderieren und präsentieren wird; Andrea Sardo, ein digitaler Unternehmer und Autor von "Fotografie mit Künstlicher Intelligenz"; Patrizia Pilato, Schulleiterin mit Fokus auf Bildungsinnovation; Francesco Pira, Professor für Soziologie mit Spezialisierung auf Medien und Technologie; sowie Angelo Territo, ein Urologe, der Pionierarbeit im Einsatz neuer Technologien in der Medizin leistet.
Die Veranstaltung wird auch die Präsentation von Andrea Sardos Buch beinhalten, das Fotografen praktische Einblicke in die Nutzung von KI zur Verbesserung ihrer Kreativität und Produktivität bietet. Diese Initiative unterstreicht die wachsende Schnittstelle zwischen Technologie und Kunst und hebt die Notwendigkeit für Fachleute hervor, sich schnell entwickelnden Veränderungen anzupassen.