Sechzig Jahre nach der Übertragung der ersten Nahaufnahmen des Mars durch Mariner 4 schreitet die Erforschung des Roten Planeten weiter voran. Der Perseverance-Rover, der derzeit den Jezero-Krater erkundet, hat kürzlich seine 26. Probe mit dem Namen "Silver Mountain" gesammelt. Diese Probe enthält Serpentinminerale, die möglicherweise vor Milliarden von Jahren durch Wasser-Gesteins-Wechselwirkungen entstanden sind.
Diese Umgebungen könnten einst mikrobielles Leben unterstützt haben, was von großem wissenschaftlichem Interesse ist. Im Juni 2025 erstellte Perseverance ein Selfie, das zufällig einen Mars-Staubteufel im Hintergrund zeigte. Dieses Bild, zusammengesetzt aus 59 Einzelaufnahmen, markierte den 1.500. Marstag (Sol) des Rovers und unterstreicht seine laufende Erkundung.
Die NASA plant, die gesammelten Mars-Proben in den 2030er Jahren zur Erde zurückzubringen. Ursprünglich für 2040 geplant, sollen Partnerschaften mit privaten Unternehmen wie SpaceX und Blue Origin die Kosten senken und den Zeitplan beschleunigen. Der endgültige Missionsplan wird voraussichtlich 2026 entschieden.