Die NASA überwacht derzeit mehrere Asteroiden, die sich Anfang Mai 2025 der Erde nähern [15]. Obwohl diese Weltraumgesteine mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind, versichert die NASA, dass keine von ihnen eine unmittelbare Bedrohung für unseren Planeten darstellt [15].
Die Asteroiden, die vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA und dem Center for Near Earth Object Studies (CNEOS) verfolgt werden, variieren in Größe und Entfernung [15]. Am 2. Mai 2025 näherten sich die Asteroiden 2025 HP22, 2025 JA, 2025 HJ5 und 2025 HR1 der Erde [2, 15]. Zum Beispiel passierte der Asteroid 2025 HP22, der schätzungsweise einen Durchmesser von etwa 6,7 Metern hat, die Erde in einer Entfernung von 492.000 Kilometern [1]. Asteroid 2025 JA, mit rund 7,9 Metern etwas größer, kam bis auf 510.000 Kilometer heran [1].
Ein anderer Asteroid, 2024 YR4, hatte ursprünglich eine Wahrscheinlichkeit von 3,1 %, im Jahr 2032 auf die Erde einzuschlagen [1]. Weitere Analysen haben das Risiko jedoch auf ein Minimum von 0,004 % reduziert [1, 4]. Die NASA betont, dass sich die meisten NEOs nicht auf Kollisionskurs mit der Erde befinden und ihre Umlaufbahnen zwischen Zehntausenden und Millionen von Kilometern entfernt liegen [1].