Eta Aquariiden-Meteorschauer erreicht Höhepunkt am 5. und 6. Mai 2025: Beste Beobachtungszeiten und Orte

Edited by: Uliana Аj

Der jährliche Eta Aquariiden-Meteorschauer erreicht am Morgen des 5. und 6. Mai 2025 seinen Höhepunkt und bietet Himmelsbeobachtern ein spektakuläres Himmelsereignis. Dieser lang andauernde Schauer, der von Mitte April bis Ende Mai aktiv ist, wird dadurch verursacht, dass die Erde die Trümmer passiert, die vom Halleyschen Kometen hinterlassen wurden.

Die besten Beobachtungsmöglichkeiten bieten sich in der südlichen Hemisphäre und in den südlichen Teilen der nördlichen Hemisphäre, wo Beobachter erwarten können, dass der Radiant im Sternbild Wassermann aufgeht. Unter idealen Bedingungen können Beobachter in den Tropen und südlich des Äquators bis zu 60 Meteore pro Stunde sehen. Diejenigen nördlich des Äquators können die Show trotzdem genießen, wobei kurz vor Sonnenaufgang 10 bis 30 Meteore pro Stunde zu erwarten sind.

Für die Eta Aquariiden 2025 befindet sich der Mond in einer zunehmend gibbösen Phase mit einer Beleuchtung von etwa 64 %. Der Mond wird gegen 3:00 Uhr Ortszeit untergehen, was in den Hauptbeobachtungsstunden vor Sonnenaufgang für einen dunkleren Himmel sorgt. Um Ihre Chancen zu maximieren, die Meteore zu sehen, suchen Sie sich einen Ort mit klarem, dunklem Himmel und freier Sicht, insbesondere in Richtung Osten von Süden, etwa 40 Grad vom Südosten entfernt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.