Sonneneruption der Klasse M1.7: Solare Aktivität heizt sich im April 2025 auf

Edited by: Uliana Аj

Am 29. April 2025 emittierte die Sonne eine moderate Sonneneruption der Klasse M1.7, was einen deutlichen Anstieg der solaren Aktivität markiert. Die Eruption ging von Region 4079 aus und erreichte ihren Höhepunkt um 05:13 UTC.

Zusätzlich zur M1.7-Eruption wurden auch mehrere Eruptionen der Klasse C registriert. Das Solar Astronomy Laboratory von IKI und ISZF berichtete über diese erhöhte Aktivität.

Klassifizierung von Sonneneruptionen

Sonneneruptionen werden nach Intensität von A bis X kategorisiert, wobei jede Klasse eine zehnfache Zunahme der Leistung darstellt. Diese Eruptionen können Protoneneruptionen und koronale Massenauswürfe (CMEs) umfassen, die geladene Teilchen und Plasma in den Weltraum ausstoßen.

Intensive Eruptionen können geomagnetische Stürme auslösen und die Funkkommunikation auf der Erde stören. Prognostiker beobachten aktive Regionen genau auf mögliche weitere Eruptionen und deren mögliche Auswirkungen auf unseren Planeten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.