GOES-19, der letzte Satellit der GOES-R-Serie, hat am 7. April 2025 offiziell seinen Betrieb als GOES East aufgenommen. Dies ist ein bedeutender Erfolg für die NOAA und verbessert ihre Fähigkeiten in der Wettervorhersage und der Überwachung von Weltraumwetterereignissen. GOES-19 ersetzt GOES-16 als primären Satelliten zur Überwachung des östlichen Teils der Vereinigten Staaten und des Atlantischen Ozeans. GOES-16 wird in den Backup-Status übergehen.
Ausgestattet mit dem Compact Coronagraph (CCOR-1) bietet GOES-19 bis zu drei Tage Vorwarnzeit vor potenziellen Sonnenstürmen. Dieses Instrument bildet die Sonnenkorona ab und erkennt koronale Massenauswürfe mit verbesserter Auflösung. Dies ermöglicht laut NOAA eine bessere Vorhersage geomagnetischer Störungen, die sich auf Satelliten, GPS und Stromnetze auswirken können.
GOES-19 ergänzt GOES-18 im operativen Dienst und deckt zusammen einen bedeutenden Teil des Globus ab. Diese Satelliten unterstützen die Wettervorhersage, das Notfallmanagement und verschiedene Industrien durch kontinuierliche Überwachung. Die GOES-R-Serie, eine Zusammenarbeit zwischen NOAA und NASA, stellt einen wichtigen Fortschritt in der Umweltbeobachtung dar und gewährleistet die Bereitstellung kritischer Daten bis in die 2030er Jahre.