Totale Mondfinsternis zeigte am 14. März 2025 'Blutmond'

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Sternengucker in Amerika, dem Pazifik, dem Atlantik, Westeuropa und Afrika erlebten am 14. März 2025 eine totale Mondfinsternis. Das Ereignis, das als 'Blutmond' bezeichnet wurde, trat ein, als die Erde zwischen Sonne und Mond hindurchzog, einen Schatten warf und dem Mond aufgrund der Brechung des Sonnenlichts durch die Erdatmosphäre einen rötlichen Farbton verlieh. Die Totalität dauerte über eine Stunde. Eine partielle Sonnenfinsternis wird am 29. März in Ostkanada, Teilen Europas, Nordrussland und Nordwestafrika sichtbar sein. Die Beobachtung von Sonnenfinsternissen erfordert Augenschutz.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.