Zwölf Asteroiden passieren die Erde am 11. März 2025; Größter auf 583 Meter geschätzt

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Am 11. März 2025 werden zwölf Asteroiden ihren erdnächsten Punkt erreichen. Der größte davon, Asteroid (2020 KR6), wird auf einen Durchmesser zwischen 261 und 583 Metern geschätzt und erreicht seine größte Annäherung um 20:33 Uhr. Der zweitgrößte, (2021 AD24), misst zwischen 65 und 146 Metern. Asteroid (2025 EU2) rangiert an dritter Stelle mit einem Durchmesser von 55 bis 123 Metern. Die größte Annäherung an die Erde wird Asteroid (2025 DB7) um 16:29 Uhr in einer Entfernung von 3,7 Millionen Kilometern erreichen. Keiner der sich an diesem Tag nähernden Asteroiden wird als potenziell gefährlich eingestuft, was bedeutet, dass sie nicht die Kriterien erfüllen, groß genug (über 140 Meter) und nahe genug (innerhalb von 7,5 Millionen Kilometern) zu sein, um bei einem Einschlag erhebliche Schäden zu verursachen. Neun der sich nähernden Asteroiden werden als Erdbahnkreuzer eingestuft, was bedeutet, dass ihre Umlaufbahnen die Erdumlaufbahn kreuzen. Asteroiden werden nach ihrer orbitalen Beziehung zur Erde kategorisiert, wobei Apollo-Asteroiden von außen und Aten-Asteroiden von innen kreuzen. Amor- und Atira-Asteroiden kreuzen die Erdumlaufbahn nicht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.