Mond- und Sonnenfinsternisse im März 2025 erwartet

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Für März 2025 sind zwei Himmelsereignisse geplant: eine partielle Mondfinsternis am 14. März und eine partielle Sonnenfinsternis zwei Wochen später. Die Mondfinsternis wird in ihren frühen Phasen von Teilen Europas, einschließlich Frankreich, aus beobachtbar sein. Die totale Mondfinsternis, auch bekannt als "Blutmond", tritt auf, wenn sich die Erde zwischen Sonne und Mond positioniert, einen Schatten wirft und dem Mond einen rötlichen Farbton verleiht.

Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März wird von Frankreich aus vollständig sichtbar sein. Die Beobachtungsprozentsätze variieren je nach Standort; beispielsweise könnte Quimper 31 % der verdunkelten Sonne sehen, während Paris 23 % sehen könnte. Das Ereignis wird voraussichtlich etwa zwei Stunden dauern. Es ist wichtig, beim Betrachten einer Sonnenfinsternis einen geeigneten Augenschutz zu verwenden.

Die erste totale Mondfinsternis des Jahres 2025 am 14. März wird die einzige sein, die von Brasilien aus sichtbar ist. Der Höhepunkt wird gegen 3:59 Uhr brasilianischer Zeit erreicht. Das Ereignis wird in ganz Lateinamerika, Teilen Nordamerikas, Westeuropas und Westafrikas mit bloßem Auge sichtbar sein. Die totale Phase der Finsternis beginnt gegen 3:26 Uhr und dauert etwa eine Stunde und fünf Minuten.

Eine weitere totale Mondfinsternis wird im September stattfinden, aber sie wird von Brasilien aus nicht sichtbar sein. Die nächste von Brasilien aus beobachtbare totale Mondfinsternis wird im Jahr 2029 stattfinden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.