Forscher, die Daten des Solar Dynamics Observatory der NASA verwenden, haben entdeckt, dass ein deutliches Flimmern in Koronalschleifen, den großen Plasmabögen in der Sonnenatmosphäre, eine bevorstehende Sonneneruption signalisieren kann. Die Studie, die auf einer kürzlichen Tagung der American Astronomical Society vorgestellt wurde, deutet darauf hin, dass dieses Flimmern eine ein- bis zweistündige Vorwarnung mit einer Genauigkeit von 60 bis 80 % geben kann. Sonneneruptionen sind Strahlungsausbrüche, die, wenn sie von koronaren Massenauswürfen (CMEs) in Richtung Erde gefolgt werden, Kommunikationsnetze, Satellitenoperationen und Stromnetze stören können. Das Forschungsteam unter der Leitung von Emily Mason bei Predictive Science beobachtete Koronalschleifen in magnetisch aktiven Regionen, in denen 50 starke Sonneneruptionen auftraten. Die Europäische Weltraumorganisation plant den Start des Raumschiffs Vigil im Jahr 2031, um zusätzliche Perspektiven für verbesserte Vorhersagen zu bieten.
Sonnenfackeln-Vorhersage: Flimmernde Koronalschleifen bieten Frühwarnung, so eine Studie
Bearbeitet von: Energy Shine Energy_Shine
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.