Neu entdeckter Planet TIDYE-1b stellt Theorien zur schnellen Planetenbildung in Frage - 20. November 2024

Forscher der University of North Carolina in Chapel Hill haben einen Planeten namens TIDYE-1b identifiziert, der schätzungsweise erst 3 Millionen Jahre alt ist. Diese Entdeckung stellt bestehende Theorien zur Geschwindigkeit der Planetenbildung in Frage, da TIDYE-1b in einem deutlich kürzeren Zeitraum entstanden ist als die Erde, die 10 bis 20 Millionen Jahre benötigte.

Der Planet umkreist seinen Stern ungefähr jede Woche und bietet eine einzigartige Perspektive auf die frühen Phasen planetarischer Systeme. Madyson Barber, die Hauptautorin der Studie, betonte die Bedeutung solcher Entdeckungen für das Verständnis unserer kosmischen Ursprünge und die Evolution planetarischer Systeme.

TIDYE-1b, der jüngste bekannte transitorische Planet, existiert innerhalb seiner Geburtsdisk von Material, was es den Forschern ermöglicht, den Entstehungsprozess genau zu untersuchen. Zukünftige Studien werden die Atmosphäre des Planeten im Vergleich zum umgebenden Disk untersuchen und Einblicke in seine Entstehung und mögliche Wachstumsprozesse bieten.

Bemerkenswerterweise wurde die Entdeckung von TIDYE-1b durch die Verzerrung des Diskus seines Sterns ermöglicht, der normalerweise Beobachtungen junger Planeten behindert. Das Forschungsteam verwendete einen spezialisierten Suchalgorithmus namens Notch und fortschrittliche Datenextraktionsmethoden der NASA-Mission TESS, um die Existenz des Planeten zu bestätigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.