Südkorea präsentiert revolutionären Katalysator für effiziente Wasserstoffproduktion aus Ammoniak

Bearbeitet von: Vera Mo

In einer bahnbrechenden Entwicklung haben Forscher am Korea Institute of Energy Research (KIER) eine neuartige Methode zur Synthese von Ammoniak-Zersetzungskatalysatoren entwickelt. Diese Innovation, unter der Leitung von Dr. Kee Young Koo, verspricht, die Wasserstoffproduktion zu revolutionieren und den Weg für eine nachhaltigere Energiezukunft zu ebnen.

Der Kern dieser Entwicklung ist der Einsatz von Ruthenium-Katalysatoren, die eine rasche Ammoniak-Zersetzung bei deutlich niedrigeren Temperaturen ermöglichen. Dieser Durchbruch adressiert die Herausforderungen, die mit herkömmlichen Methoden verbunden sind, und bietet einen kostengünstigeren und effizienteren Ansatz zur Wasserstoffproduktion. Dies ist insbesondere im Kontext des europäischen Green Deals und der Bemühungen um die Dekarbonisierung der Industrie von Bedeutung.

Das innovative Polyol-Verfahren des Teams, das die Aggregation von Nanopartikeln ohne Zusatzstoffe kontrolliert, führte zu einem Katalysator, der bestehende deutlich übertrifft. Dieser neue Katalysator zeigt eine mehr als dreifach höhere Ammoniak-Zersetzungsleistung im Vergleich zu herkömmlichen Katalysatoren, was sein exzellentes wirtschaftliches Potenzial unterstreicht und zur Lokalisierung und Kommerzialisierung der Ammoniak-Zersetzungskatalysator-Technologie beiträgt. Dies könnte auch für deutsche Unternehmen von Interesse sein, die in die Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien investieren.

Quellen

  • Mirage News

  • Small

  • Sustainable Energy & Fuels

  • EurekAlert!

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.