Neues Wassererntegerät extrahiert Trinkwasser aus der Luft in ariden Klimazonen

Bearbeitet von: Vera Mo

In einer bahnbrechenden Entwicklung haben Forscher des MIT ein innovatives Gerät entwickelt, das in der Lage ist, Trinkwasser aus der Luft zu gewinnen, selbst unter extrem ariden Bedingungen wie im kalifornischen Death Valley. Dieses passive Gerät, das einem Fenster ähnelt, verwendet ein Hydrogel-Material, um Wasserdampf aus der Atmosphäre zu absorbieren.

Das Hydrogel, das wie Luftpolsterfolie mit kuppelförmigen Strukturen aufgebaut ist, dehnt sich beim Aufnehmen von Wasserdampf aus. Wenn der gefangene Dampf verdunstet, schrumpfen die Kuppeln, wodurch das Wasser auf einer gekühlten Glasschicht kondensieren kann, wo es gesammelt und über einen Schlauch extrahiert wird.

Bei Tests im Death Valley produzierte das Gerät bis zu 160 Milliliter Trinkwasser pro Tag ohne externe Energiequellen. Diese Technologie bietet eine vielversprechende Lösung für Gemeinden, die nur begrenzten Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, und könnte das Wassermanagement in Dürregebieten revolutionieren.

Quellen

  • Mediafax.ro

  • MIT News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.