Schwarze Löcher: Tore zu Weißen Löchern und neuen Universen?

Bearbeitet von: Vera Mo

Eine neue Studie der Universität Sheffield stellt die traditionelle Sichtweise von Schwarzen Löchern als kosmische Sackgassen in Frage. Forscher schlagen vor, dass Schwarze Löcher stattdessen Tore zu Weißen Löchern sein könnten, theoretischen Objekten, die Materie, Energie und sogar Zeit zurück ins Universum ausstoßen.

Die in Physical Review Letters veröffentlichte Studie verwendet die Quantenmechanik, um zu suggerieren, dass sich Materie in einem Schwarzen Loch in ein Weißes Loch verwandeln könnte, wobei die Zeit in eine neue Phase übergeht. Dr. Steffen Gielen, ein Mitautor, erklärt: "In der Quantenmechanik hört die Zeit nie wirklich auf... Das bedeutet, dass das Innere eines Schwarzen Lochs nicht das Ende sein könnte, sondern ein Übergang zu etwas Neuem."

Die Forschung verbindet Schwarze Löcher mit dunkler Energie und legt nahe, dass diese der Schlüssel zum Verständnis der Zeit selbst sein könnte. Dies könnte es Wissenschaftlern potenziell ermöglichen, zu erforschen, was jenseits eines Schwarzen Lochs liegt, und Fragen nach neuen Universen und dem Zurücksetzen der Zeit aufwerfen. Wenn diese Forschung bewiesen wird, könnte sie uns einem tieferen Verständnis des Universums näher bringen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.