Cambridge-Wissenschaftler entwickeln künstliches Blatt zur klimaneutralen Kraftstoffproduktion

Ein Team der Universität Cambridge hat ein künstliches Blatt entwickelt, das mithilfe von Solarenergie Kohlenwasserstoffe aus Kohlendioxid und Wasser erzeugen kann. Dieser Prototyp ahmt die Photosynthese nach, um dichtere Kraftstoffe mit einer CO2-neutralen Bilanz bei der Verbrennung zu erzeugen. Unter der Leitung von Virgil Andrei synthetisiert die Innovation des Teams Ethylen und Ethan, was potenziell zu billigeren und saubereren Methoden zur Herstellung von Kraftstoffen, Chemikalien und Kunststoffen führen könnte. Das Gerät verwendet einen an der University of California entwickelten Kupfer-Nanoblumen-Katalysator, um Kohlendioxid und Wasser in Moleküle umzuwandeln. Auf der gegenüberliegenden Seite extrahieren Silizium-Nanodrähte effizient Elektronen aus Licht, um Glycerin zu erzeugen, ein Nebenprodukt, das für die Pharma- und Kosmetikindustrie wertvoll ist. Obwohl sich das Gerät noch in der Anfangsphase befindet, zielt das Team darauf ab, seine Leistung für praktische Anwendungen und kommerzielle Tragfähigkeit zu verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.