Graphen-'Panzerung' verlängert Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen und ermöglicht kommerzielle Nutzung

Bearbeitet von: Vera Mo

Ein Team der East China University of Science and Technology hat eine Methode angekündigt, um die Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen deutlich zu verlängern. Die am 6. März in *Science* veröffentlichte Studie beschreibt eine ultradünne Schutzschicht aus Graphen und einem transparenten Polymer. Diese "Panzerung" verdoppelt die Spannungsfestigkeit des Materials und reduziert die Ausdehnung unter Lichteinwirkung von 0,31 Prozent auf 0,08 Prozent. Perowskit-Zellen, die für ihre hohe Effizienz und niedrigen Kosten bekannt sind, bauen sich unter Sonneneinstrahlung schnell ab, was den praktischen Einsatz behindert. Die neue Schutzschicht ermöglicht es den Zellen, nach 3.670 Stunden Dauerbetrieb unter simulierten Bedingungen eine Effizienz von 97 Prozent aufrechtzuerhalten, was einen Rekord für Stabilität darstellt. Pilotversuche mit Industriepartnern sind im Gange, mit potenziellen Anwendungen wie stromerzeugenden Gebäudefassaden und faltbaren Ladematten. Perowskit-Zellen könnten nur ein Drittel der Kosten von Siliziumzellen verursachen, wobei weitere Effizienzsteigerungen möglich sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.