Gold-Nanopartikel und Infrarotlicht: Ein vielversprechender neuer Ansatz zur Wiederherstellung des Sehvermögens bei Makuladegeneration

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Forscher untersuchen die Verwendung von Gold-Nanopartikeln, um möglicherweise das Sehvermögen bei Personen mit Makuladegeneration und anderen Netzhauterkrankungen wiederherzustellen. Dieser innovative Ansatz beinhaltet die Injektion von Gold-Nanopartikeln in die Netzhaut, die dann mit Infrarotlicht aktiviert werden.

Die Stimulation dieser Nanopartikel veranlasst Netzhautzellen, Signale an das Gehirn zu senden, wodurch möglicherweise ein teilweises Sehvermögen wiederhergestellt wird. Laut einer Studie der Brown University bietet diese Methode eine weniger invasive Alternative zu traditionellen Implantaten. Die Forscher sehen ein System vor, bei dem eine Brille, die mit einem Laser ausgestattet ist, Infrarotlicht auf die Netzhaut projiziert und so die Nanopartikel aktiviert.

In Studien an Mäusen mit Netzhauterkrankungen stellte die Nanopartikel-Behandlung das Sehvermögen wirksam, zumindest teilweise, wieder her und zeigte keine signifikante Toxizität. Jiarui Nie, eine Postdoktorandin an den National Institutes of Health, die die Forschung in Brown leitete, erklärte, dass diese Technik möglicherweise die Behandlungsparadigmen für degenerative Netzhauterkrankungen verändern könnte. Es müsse noch mehr Arbeit geleistet werden, bevor der Ansatz in einem klinischen Umfeld ausprobiert werden könne, sagte Nie, aber diese frühe Forschung deute darauf hin, dass es möglich sei.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.