Die "Regenbogen-Diät" oder das Essen nach Farben ist eine Strategie, um eine vielfältige Aufnahme essentieller Nährstoffe sicherzustellen. Dieser Ansatz beinhaltet die Einbeziehung einer Vielzahl von farbenfrohen Lebensmitteln in Ihre täglichen Mahlzeiten, da jede Farbe verschiedene Phytonährstoffe, Antioxidantien und Vitamine bedeutet, die verschiedenen Organen und Systemen zugute kommen.
Rote Lebensmittel: Obst und Gemüse wie Tomaten, Wassermelone, Erdbeeren und rote Äpfel enthalten Lycopin und Anthocyane. Diese Verbindungen können helfen, das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
Orangefarbene Lebensmittel: Karotten, Kürbis, Papaya, Mango und Orangen sind reich an Beta-Carotinen, die der Körper in Vitamin A umwandelt. Vitamin A ist essentiell für das Sehvermögen, die Funktion des Immunsystems und die Hautgesundheit.
Gelbe Lebensmittel: Bananen, Mais und gelbe Paprika enthalten Vitamin C und B-Vitamine. Diese Nährstoffe können die Stimmung verbessern und die Kollagenproduktion ankurbeln.
Grüne Lebensmittel: Spinat, Brokkoli, Avocado und Grünkohl enthalten Chlorophyll, Magnesium, Kalzium und Ballaststoffe. Diese Bestandteile sind dafür bekannt, die Entgiftung des Körpers zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken.
Violette Lebensmittel: Violette Trauben, Blaubeeren, Rüben, Rotkohl und Pflaumen enthalten Anthocyane und Resveratrol, die starke Antioxidantien sind, die Gehirnzellen schützen und der Alterung entgegenwirken können.
Weiße Lebensmittel: Knoblauch, Zwiebeln, Blumenkohl und Pilze liefern Allicin und Kalium. Diese können Viren und Bakterien bekämpfen und helfen, den Blutdruck zu regulieren.
Die Einbeziehung einer Vielzahl von Farben in Ihre Ernährung ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Körper mit einer breiten Palette von Nährstoffen zu versorgen und sicherzustellen, dass Sie ein umfassendes Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen erhalten.