Elektrische Stimulation zeigt Potenzial für Schlaganfallpatienten. Eine Studie der Syracuse University deutet darauf hin, dass transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) die Müdigkeit bei Schlaganfallüberlebenden lindern könnte, obwohl Verbesserungen der Aufmerksamkeit nicht schlüssig waren.
Einfluss der Natur auf die Schmerzreduktion bestätigt. Eine Studie in "Nature Communications" zeigt, dass das Betrachten von Naturszenen die Schmerzwahrnehmung und die damit verbundene Hirnaktivität reduziert. Dies unterstützt die Erkenntnisse, dass der Aufenthalt in der Natur für Krankenhauspatienten von Vorteil ist.
Infragestellung der genetischen Mutationstheorie von Krebs. Forscher schlagen eine umfassendere Sichtweise auf die Ursprünge von Krebs vor und legen nahe, dass nicht-genetische Faktoren wie Störungen in Genregulationsnetzwerken und der Gewebeorganisation eine wichtige Rolle spielen.
KI sagt das Hirnalter anhand der Steifigkeit voraus. Forscher der University of Delaware verwenden KI und Magnetresonanz-Elastographie (MRE), um das Hirnalter durch Messung von Steifigkeit und Volumen vorherzusagen, was potenziell zur Erkennung neurodegenerativer Erkrankungen beitragen kann.
Fortschritte in der Hirnforschung: Elektrische Stimulation, Einfluss der Natur auf Schmerzen, Krebstheorien und KI-basierte Vorhersage des Hirnalters
Edited by: Elena HealthEnergy
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.