Die Fondation Jeunes Scientifique Luxembourg (FJSL) veranstaltet am 15. März den 54. jährlichen nationalen Wettbewerb "Jonk Fuerscher" und präsentiert über 80 Forschungs- und Innovationsprojekte von 140 jungen Talenten im Alter von 11 bis 21 Jahren. Die Projekte umfassen verschiedene wissenschaftliche Bereiche, darunter Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Ingenieurwesen, Informatik, Umweltwissenschaften, Weltraumwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die Veranstaltung bietet interaktive Stände und Aktivitäten. Wichtige Momente, einschließlich Jurysitzungen und Preisverleihungen, werden live übertragen. Darüber hinaus hat Cortical Labs in Australien den CL1 entwickelt, den ersten Computer, der von menschlichen Neuronen angetrieben wird. Dieser Biocomputer verwendet einen Chip mit Neuronen, die aus Stammzellen gezüchtet wurden, und bietet eine Alternative zu siliziumbasierten Systemen. Der CL1 kombiniert im Labor gezüchtete Gehirnzellen mit spezieller Hardware und verbraucht deutlich weniger Energie als herkömmliche Supercomputer. Cortical Labs plant die Einführung von Cortical Cloud, das Fernzugriff auf die Biocomputer für Forschung und Entwicklung bietet.
Luxemburg veranstaltet Wettbewerb für junge Forscher; Cortical Labs stellt Computer mit menschlichen Neuronen vor
Bearbeitet von: Elena HealthEnergy
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.