Eine aktuelle Studie, die im International Journal of Circumpolar Health veröffentlicht wurde, zeigt, dass regelmäßiges Saunabaden verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten kann. Die in Schweden durchgeführte Studie befragte 971 Personen im Alter von 25 bis 74 Jahren zu ihren Saunagewohnheiten und ergab, dass 66 % der Teilnehmer, die Saunen nutzten, eine Verbesserung ihrer allgemeinen und psychischen Gesundheit berichteten.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Saunabenutzer weniger Schmerzen, niedrigere Angstwerte, mehr Energie, besseren Schlaf und weniger Diagnosen von Bluthochdruck erlebten. Besonders bemerkenswert ist eine absolute Reduktion von 9,1 % bei selbstberichteter Hypertonie unter diesen Nutzern, was auf potenzielle präventive Effekte hinweist, die mit einigen pharmazeutischen Behandlungen vergleichbar sind.
Frühere Studien aus Finnland haben ebenfalls einen Zusammenhang zwischen Saunagebrauch und einem verringerten Risiko für plötzlichen Herztod und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt. Experten betonen, dass, obwohl die aktuelle Studie mit früheren Forschungsergebnissen übereinstimmt, weitere Untersuchungen erforderlich sind, um die Kausalität zu klären und die Rolle externer Faktoren zu verstehen.
Forscher vermuten, dass die Wärmeexposition in Saunen ähnliche Vorteile wie moderate Bewegung bietet, indem sie die vaskuläre Gesundheit fördert und die Stimmung durch die Freisetzung von Endorphinen verbessert. Darüber hinaus könnten soziale Interaktionen während der Saunagänge zu diesen positiven Ergebnissen beitragen.
Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, raten Experten zur Vorsicht bei der Interpretation der Befunde, da Teilnehmer, die häufig Saunen nutzten, tendenziell jünger und aktiver waren. Die ideale Häufigkeit und Dauer der Saunabenutzung bleibt unbestimmt, obwohl einige Studien darauf hindeuten, dass vier bis sieben Sitzungen pro Woche größere Vorteile bringen könnten.
Insgesamt scheint das Saunabaden mit verbesserten Gesundheitskennzahlen korreliert zu sein, jedoch sind weitere Forschungen notwendig, um die vollen Implikationen und optimalen Praktiken zu verstehen.