Archäologen haben nach 16 Jahren intensiver Forschung die Identität eines Schiffswracks vor der Küste Madagaskars bestätigt. Es handelt sich um die Nossa Senhora do Cabo, ein portugiesisches Schiff, das 1721 von den Piraten Olivier Levasseur, bekannt als La Buse, und John Taylor erbeutet wurde.
Die Entdeckung basiert auf umfangreichen archäologischen Untersuchungen, darunter die Analyse von Schiffsstrukturen und die Auswertung historischer Dokumente. Über 3.300 Artefakte wurden geborgen, darunter chinesische Porzellanfragmente, religiöse Objekte aus Holz und Elfenbein sowie Münzen aus verschiedenen Epochen. Diese Funde stimmen mit historischen Berichten über die Fracht und die Route des Schiffes überein.
Die Nossa Senhora do Cabo war ursprünglich ein 72-Kanonen-Schiff, das von den Piraten nach der Eroberung umgebaut und in "Victorieux" umbenannt wurde. Nach weiteren Piratenaktivitäten wurde das Schiff in der Nähe von Îlot Madame, einer kleinen Insel vor der Küste von Sainte-Marie, versenkt.
Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Geschichte der Piraterie im Indischen Ozean und die Handelsnetzwerke des 18. Jahrhunderts. Weitere Forschungen sind geplant, um mehr über dieses bedeutende historische Ereignis zu erfahren.