Werkzeugkiste eines dakischen Steinmetzes entdeckt: 2000 Jahre alte Entdeckung enthüllt fortschrittliche Techniken

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Eine bemerkenswerte Entdeckung in Rumänien in der Nähe von Măgura Călanului hat einen vollständigen Satz von 15 eisenzeitlichen Steinmetzwerkzeugen ans Licht gebracht, der beispiellose Einblicke in die dakischen Steinbearbeitungstechniken vor dem römischen Einfluss bietet. Der Werkzeugkasten, der im Sommer 2022 von einem Dorfbewohner in der Nähe eines alten Kalksteinbruchs gefunden wurde, stammt aus der Zeit vor fast 2000 Jahren.

Die Sammlung umfasst Spitzhacken, Keile, einen Hammer, Meißel und einen Feldamboss mit einem Gewicht von etwa 10,93 Kilogramm. Bemerkenswert ist, dass das Set einzigartige Spitzhacken mit gezahnten Kanten enthält, möglicherweise ein unverwechselbares dakisches Design, für das es in Griechenland oder Rom keine bekannten Gegenstücke gibt. Diese Werkzeuge deuten auf einen Fokus auf detaillierte Endbearbeitungsarbeiten für Konstruktions- und Dekorationselemente hin.

Die Historikerin Aurora Pețan vermutet, dass die Werkzeuge einem vorrömischen dakischen Steinmetz gehörten. Der Werkzeugkasten bietet wertvolle Einblicke in das dakische Leben und stellt frühere Annahmen über den Steinbruchbau in der Region in Frage. Die Entdeckung unterstreicht den Erfindungsreichtum und die Anpassungsfähigkeit der dakischen Handwerker sowie ihre fortgeschrittenen Eisenmetallurgiekenntnisse. Die Artefakte sind heute Teil der Sammlung des Corvin Castle Museum in Hunedoara.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.