Roanoke Kolonie Update 2025: Archäologische Beweise stützen die Integration der Siedler in den Croatoan-Stamm

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Archäologische Funde liefern neue Erkenntnisse über das Schicksal der verlorenen Kolonie Roanoke. Jahrelang blieb das Verschwinden der 115 englischen Siedler ein Rätsel. Jüngste Ausgrabungen in der Nähe von Buxton auf Hatteras Island deuten darauf hin, dass sich die Kolonisten in den Croatoan-Stamm integriert haben.

Unter der Leitung von Scott Dawson und Mark Horton hat das Team Artefakte aus dem 16. Jahrhundert freigelegt, darunter Hammerschlag, Waffen, ein Tudorrosen-Emblem und eine europäische Münze. Das Vorhandensein von Hammerschlag ist besonders überzeugend, da es auf Schmiedearbeiten hinweist, eine Praxis, die den amerikanischen Ureinwohnern zu dieser Zeit nicht bekannt war.

Horton vermutet, dass die Artefakte darauf hindeuten, dass englische Siedler unter den Croatoans auf Hatteras Island lebten und in ihre Gemeinschaft assimiliert wurden. Die Artefakte sind in Dawsons Lost Colony Museum in Buxton ausgestellt. Diese Entdeckungen bieten ein überarbeitetes Verständnis des Schicksals der Roanoke-Kolonisten.

Quellen

  • BroBible

  • GB News

  • Island Free Press

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.