Entdeckung einer antiken griechischen Siedlung in Kroatien

Archäologen haben in Stobreč, Kroatien, eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: eine 3.500 Jahre alte antike griechische Siedlung mit einer gut erhaltenen Stadtmauer und Strukturen aus verschiedenen historischen Epochen. Diese bedeutende Entdeckung wurde am 8. Oktober 2024 vom Archäologischen Institut Zagreb bekannt gegeben.

Der Ausgrabungsort, der sich an der malerischen kroatischen Küste befindet, umfasst eine monumentale griechische Mauer von etwa 40 Metern Länge, von denen einige Abschnitte über drei Meter tief sind. Dr. Marina Ugarković, die die Rettungsgrabung leitete, betonte die Bedeutung dieser Entdeckung und bemerkte, dass es sich um die am besten erhaltene griechische Mauer in Kroatien handelt, die mit anderen archäologischen Funden weltweit vergleichbar ist.

Die Geschichte der Region reicht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die alten Griechen Kolonien im heutigen Kroatien gründeten und Einfluss auf Schrift, Handel und Stadtentwicklung ausübten. Nach den Griechen wurde die Region Teil des Römischen Reiches, was ihre historische Bedeutung weiter bereicherte.

Neueste Ausgrabungen haben auch zahlreiche Artefakte, darunter römische Relikte und eine mittelalterliche Struktur, zutage gefördert, was die kontinuierliche Besiedlung des Standorts hervorhebt. Die kroatische Kulturministerin Dr. Nina Obuljen Koržinek erkannte das Potenzial des Standorts für zukünftige archäologische Forschungen an und erklärte, dass er bereits als Ort für interessante Ausgrabungen anerkannt wurde.

Während die Forschung fortgesetzt wird, sind Pläne zum Schutz und zur Präsentation dieses wertvollen archäologischen Standorts in Arbeit, die versprechen, unser Verständnis der antiken griechischen Präsenz in der Region zu verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.