Argentinische Forscher entschlüsseln Pflanzenregenerationsmechanismen Umweltfaktoren im Zusammenhang mit neurologischen Entwicklungsstörungen

Argentinische Forscher am Institut für Molekular- und Zellbiologie von Rosario des CONICET unter der Leitung von Javier Palatnik haben einen molekularen Mechanismus identifiziert, der die Pflanzenregeneration verbessern könnte, insbesondere nach genetischer Veränderung. Die in *Nature Plants* veröffentlichte Studie beschreibt detailliert, wie wachstumsregulierende Faktoren (GRFs) und microRNA miR396 die Wurzelregeneration in *Arabidopsis thaliana* steuern. Diese Entdeckung hat zu Patenten zur Steigerung der Pflanzenbiomasse und der Dürreresistenz geführt. Unabhängig davon untersucht eine Dissertation des Karolinska Institutet von Aleksandra Kanina Umwelteinflüsse auf neurologische Entwicklungsstörungen (NDCs) wie Autismus und ADHS. Die Forschung deutet darauf hin, dass widrige Lebensereignisse und psychosoziale Widrigkeiten mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Autismus und ADHS verbunden sind, aber familiäre Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Neugeborenengelbsucht zeigte ebenfalls einen Zusammenhang mit Autismus, der von perinatalen Faktoren beeinflusst wird. Kanina betont die Notwendigkeit, dass Angehörige der Gesundheitsberufe auf die Bedürfnisse von autistischen Menschen eingehen, insbesondere von schwangeren Frauen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.