Studie zu altem DNA enthüllt überraschende Familienbeziehungen bei Pompei-Opfern

Eine kürzlich in Current Biology veröffentlichte Studie hat traditionelle Interpretationen der Gipsabgüsse von Opfern aus Pompei, das 79 n. Chr. unter vulkanischer Asche begraben wurde, in Frage gestellt. Die Forscher untersuchten die Skelettreste von fünf Individuen, die in den Abgüssen gefunden wurden, und verwendeten alte DNA sowie Strontiumisotopdaten zur Analyse familiärer Beziehungen und Geschlecht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Identitäten der Individuen nicht mit früheren Annahmen übereinstimmen.

Die Studie zeigt, dass ein erwachsener Mann, der zuvor als Mutter, die ein Kind hält, angesehen wurde, tatsächlich ein nicht verwandter Mann ist. Ebenso umfasst ein Paar, das als zwei Schwestern betrachtet wurde, mindestens einen Mann. Die Forschung legt außerdem nahe, dass die Pompejaner größtenteils von Einwanderern aus dem östlichen Mittelmeer abstammen, ein Muster, das auch in alten Genomen aus Rom zu beobachten ist und die kosmopolitische Natur des Römischen Reiches in dieser Zeit hervorhebt.

Jacopo Bonetto, ein Archäologe an der Universität Padua, kommentierte die Studie und bemerkte, dass, obwohl die DNA-Analyse lobenswert ist, der Fokus auf den überraschenden familiären Beziehungen breitere Implikationen überschattet. Er betonte, dass alte DNA Einblicke in familiäre Bindungen unter den Pompejanern, deren Wohnverhältnisse und sogar deren Gesundheitszustände geben kann.

Bonettos Forschungsgruppe ist Teil eines mediterranen Netzwerks, das alte DNA untersucht, mit dem Ziel, eine umfassende Datenbank zu erstellen, um Migrationsmuster, kulturelle Austauschprozesse und soziale Strukturen in alten Populationen zu erkunden. Diese laufende Forschung zielt darauf ab, Fragen zur Familiendynamik, zum Eigentum an Wohnungen unter Einwanderern und zum historischen Kontext gesundheitlicher Probleme zu beantworten, mit denen alte Völker konfrontiert waren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.