Wissenschaftler haben mit dem Imaging X-ray Polarimetry Explorer (IXPE) erfolgreich die Polarisation von Röntgenstrahlen beobachtet, die von einem aktiven Magnetar, 1E 1841-045, emittiert werden. Die Beobachtungen, die nach der Reaktivierung des Magnetars am 20. August 2024 durchgeführt wurden, bestätigen theoretische Modelle bezüglich der extremen Physik dieser hochmagnetisierten Neutronensterne.
Polarisiertes Licht, bei dem elektromagnetische Wellen mit einer bestimmten Ausrichtung schwingen, bietet wichtige Einblicke in den Ursprung und die Umgebung des Lichts. Die IXPE-Daten deuten darauf hin, dass die Röntgenemission von 1E 1841-045 bei höheren Energieniveaus zunehmend polarisiert wird, während ein konsistenter Polarisationswinkel beibehalten wird.
Zwei Studien, die diese Beobachtungen detailliert beschreiben, wurden in The Astrophysical Journal Letters veröffentlicht. Eine Studie wurde von Michela Rigoselli von INAF mit Forschern aus Italien und der George Washington University geleitet. Diese Ergebnisse markieren das erste Mal, dass die Polarisation eines aktiven Magnetars beobachtet wurde, wodurch Wissenschaftler Emissionsmechanismen und Geometrien, die mit aktiven Zuständen verbunden sind, verfeinern können. Forscher planen, 1E 1841-045 bei seiner Rückkehr in einen Ruhezustand zu beobachten, um die Entwicklung seiner polarimetrischen Eigenschaften zu überwachen.