Das VLT Survey Telescope am Paranal-Observatorium der ESO in Chile hat ein beeindruckendes Bild des Gum-80-Nebels aufgenommen, der auch als Sh2-46, RCW 158 oder LBN 58 bekannt ist. Der Nebel befindet sich etwa 6.000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Schlange, erstreckt sich über 14,5 Lichtjahre und weist aufgrund ionisierter Wasserstoffatome starke Rottöne auf.
Im Zentrum des Bildes befindet sich der hellblau-weiße Stern HD 165319, ein Stern vom Typ O, der zu den seltensten und hellsten Sternen gehört. Astronomen glauben, dass dieser Stern seinen Ursprung im nahegelegenen Adlernebel hat, einem Sternentstehungsgebiet. Nachdem er sich von seinem Geburtscluster getrennt hat, bewegt sich HD 165319 nun durch den Weltraum und scheint durch Gum 80 zu rasen, was durch einen Bugschock angezeigt wird.
Das VLT Survey Telescope (VST), das sich im Besitz von INAF befindet, hat das detaillierte Bild von Gum 80 im sichtbaren Licht aufgenommen. Die Reise des Sterns könnte das Aussehen des Nebels verändern, während er seinen Weg fortsetzt. Die Reise dieses Einzelgänger-Sterns gibt Einblicke in die Sterndynamik und die Entwicklung von Nebeln.