Astronomen haben Beweise für eine vergangene Kollision im Perseus-Galaxienhaufen entdeckt, der 240 Millionen Lichtjahre entfernt liegt. Diese Entdeckung, die durch Gravitationslinseneffekte ermöglicht wurde, enthüllt eine Brücke aus dunkler Materie, die den Perseus-Haufen mit den Überresten eines anderen Objekts verbindet.
Der Perseus-Haufen, der eine Masse von 600 Billionen Mal der unserer Sonne aufweist, galt zuvor als relativ stabil. Jüngste Beobachtungen deuteten jedoch auf eine anhaltende Aktivität hin, was zu weiteren Untersuchungen führte.
Durch die Anwendung von Gravitationslinsentechniken entdeckten Forscher eine Konzentration dunkler Materie mit einer geschätzten Masse von 200 Billionen Sonnen. Dieser Haufen ist durch eine Brücke aus dunkler Materie mit Perseus verbunden, was stark auf ein Kollisionsereignis hindeutet, das vor etwa 5 Milliarden Jahren stattgefunden hat. Diese Beobachtungen wurden mit dem Subaru-Teleskop auf Hawaii durchgeführt und liefern direkte Beweise für diese alte kosmische Interaktion und werfen ein Licht auf die Dynamik der dunklen Materie innerhalb von Galaxienhaufen.