Astronomen haben Licht auf das rätselhafte Fehlen von Dunkler Materie in der Galaxie NGC 1052-DF2 geworfen. Diese ultradiffuse Galaxie (UDG) weist im Vergleich zu ihrer Sternmasse eine ungewöhnlich geringe Menge an Dunkler Materie auf, was herkömmliche Theorien zur Galaxienentstehung in Frage stellt.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass die dynamische Masse von NGC 1052-DF2, die weniger als 340 Millionen Sonnenmassen beträgt, eng mit ihrer geschätzten Sternmasse von 200 Millionen Sonnenmassen übereinstimmt. Dies deutet darauf hin, dass die Galaxie hauptsächlich aus Sternen besteht, mit einer minimalen Präsenz von Dunkler Materie.
Die in Astronomy & Astrophysics veröffentlichte Studie untersuchte verschiedene Dunkle-Materie-Halo-Modelle. Die Ergebnisse legen nahe, dass ein standardmäßiger 'cuspy' Dunkle-Materie-Halo nicht mit der beobachteten Geschwindigkeitsdispersion in der Galaxie übereinstimmt, was die Schlussfolgerung eines Dunkle-Materie-Mangels weiter untermauert.