NASAs Raumsonde Lucy absolviert erfolgreich Vorbeiflug am Asteroiden Donald Johanson und bereitet sich auf die Erkundung der Trojaner-Asteroiden vor

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die NASA-Raumsonde Lucy hat am Sonntag, den 20. April 2025, um 13:51 Uhr EDT erfolgreich einen nahen Vorbeiflug am Asteroiden Donald Johanson absolviert. Dies ist der zweite Vorbeiflug seit ihrem Start im Oktober 2021 und dient als entscheidender Test für die Systeme der Raumsonde, bevor sie 2027 mit der Beobachtung der Jupiter-Trojaner-Asteroiden beginnt.

Erste Daten deuten darauf hin, dass sich die Raumsonde in gutem Zustand befindet. Das Missionsteam wird die nächste Woche damit verbringen, die während der Begegnung gesammelten Daten herunterzuladen und zu analysieren, um ein besseres Verständnis der Eigenschaften des Asteroiden zu erhalten. Dieser Vorbeiflug dient als Generalprobe für die komplexeren Begegnungen mit Trojaner-Asteroiden, die vor uns liegen.

Die Lucy-Mission zielt darauf ab, die Ursprünge und die Entwicklung des Sonnensystems zu erforschen, indem sie eine Rekordzahl von Asteroiden untersucht. Im Laufe ihrer 12-jährigen Mission wird Lucy insgesamt 10 Asteroiden besuchen, darunter neun Jupiter-Trojaner. Diese Asteroiden teilen sich Jupiters Umlaufbahn um die Sonne und es wird angenommen, dass sie wichtige Hinweise auf die Entstehung der äußeren Planeten enthalten. Der Asteroid Donald Johanson, benannt nach dem Entdecker des Lucy-Hominidenfossils, ist ein Hauptgürtelasteroid, der eine wertvolle Gelegenheit bot, die Instrumente und Systeme der Raumsonde zu testen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.