JWST entdeckt Zhūlóng: Die entfernteste jemals beobachtete Spiralgalaxie, die Theorien zur Galaxienentstehung in Frage stellt

Das James Webb Space Telescope (JWST) hat Zhūlóng entdeckt, die entfernteste und früheste Spiralgalaxie, die bisher beobachtet wurde. Diese bahnbrechende Entdeckung stellt bestehende Theorien zur galaktischen Entwicklung in Frage.

Zhūlóng, die nur 1 Milliarde Jahre nach dem Urknall beobachtet wurde, ist überraschend reif. Sie weist eine klar definierte Spiralstruktur, einen zentralen Bulge aus alten Sternen und eine große Sternentstehungsscheibe mit Spiralarmen auf. Diese Merkmale ähneln denen, die in der Milchstraße zu sehen sind.

Zhūlóng, benannt nach einem mythischen chinesischen Drachen, wurde im Rahmen der PANORAMIC-Studie des JWST entdeckt. Die Scheibe der Galaxie erstreckt sich über 62.000 Lichtjahre und hat eine Masse von etwa dem 100-Milliardenfachen der Sonne. Ihre Existenz deutet darauf hin, dass sich geordnete Spiralgalaxien viel früher im Universum bilden konnten als bisher angenommen. Zukünftige Studien mit JWST und ALMA könnten weiter aufdecken, wie sich diese "Grand Design"-Spiralgalaxie so früh im Universum gebildet hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.